- angewandte Geographie
- géographie appliquée
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Angewandte Geographie — Die Angewandte Geographie ist neben der Allgemeinen Geographie und der Regionalen Geographie der dritte große Teil des Fachbereichs Geographie. Während bei der Allgemeinen Geographie die natürlichen und menschlichen Geofaktoren und bei der… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Verband für angewandte Geographie — e.V. (DVAG) Zweck: Fachverband Vorsitz: Dipl. Geogr. Christoph Winkelkötter Gründungsdatum: 1950 Mitgliederzahl: 1300 Sitz: Trier (Sitz der Geschäftsstelle) Der Deutsche Verband für Angewandte G … Deutsch Wikipedia
Geographie — Physische Weltkarte Die Geographie (auch Geografie, griechisch γεωγραφία geographia) oder Erdkunde ist die Wissenschaft, die sich mit der räumlichen Struktur und Entwicklung der Erdoberfläche befasst, sowohl in ihrer physischen… … Deutsch Wikipedia
Geographie — Erdkunde; Geografie * * * Geo|gra|fie [geogra fi:], die; , Geographie: Wissenschaft von der Erde und ihrem Aufbau, von der Verteilung und Verknüpfung der verschiedensten Erscheinungen und Sachverhalte der Erdoberfläche, besonders hinsichtlich der … Universal-Lexikon
Angewandte Geologie — Die Geologie (altgriechisch: γῆ [ɡɛː] „Erde“ und λόγος [ˈlɔɡɔs] „Lehre“) ist die Wissenschaft vom Aufbau, von der Zusammensetzung und Struktur der Erde, ihren physikalischen Eigenschaften und ihrer Entwicklungsgeschichte, sowie der Prozesse, die… … Deutsch Wikipedia
Geographie Namibias — Topographische Karte Namibias Satellitenaufnahme Namibias mit Regionsgr … Deutsch Wikipedia
Allgemeine Geographie — Physische Weltkarte Forschungsgegenstand der Geographie: Die Erde Die Geographie (griechisch γεωγραφία geographia) oder Erdkunde ist die Wissenschaft, die sich mit … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Geographie — Physische Weltkarte Forschungsgegenstand der Geographie: Die Erde Die Geographie (griechisch γεωγραφία geographia) oder Erdkunde ist die Wissenschaft, die sich mit … Deutsch Wikipedia
Deutsche Gesellschaft für Geographie — (DGfG) Zweck: Dachorganisation Vorsitz: Prof. Dr. Hans Rudolf Bork Gründungsdatum: 1995 Sitz: Die Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG) ist eine Dachorganisation, die in mehrere geographische Verbände und Gesellschaften gegliedert ist … Deutsch Wikipedia
Historische Geographie — Die Historische Geographie ist eine Raumwissenschaft, die sich mit Prozessen menschlicher Aktivitäten und den sich daraus ergebenden räumlichen Strukturen zu einer beliebigen Zeit der Vergangenheit beschäftigt. Damit durchkreuzt sie alle… … Deutsch Wikipedia
Crelles Journal für die reine und angewandte Mathematik — Das Journal für die reine und angewandte Mathematik, kurz Crelles Journal, ist eine der renommiertesten mathematischen Fachzeitschriften. Es wurde 1826 in Berlin gegründet und ist damit das älteste heute noch existierende Periodikum im Bereich… … Deutsch Wikipedia